Jakobifest auf der Zeisel-Hinteralm
Bei herrlichem Bergwetter luden die Almbauern zum traditionellen Jakobifest auf ihre Alm.
Bei herrlichem Bergwetter luden die Almbauern zum traditionellen Jakobifest auf ihre Alm.
Almfest der Weidegenossenschaft Gutenstein gemeinsam mit dem Bauernbund Gutenstein
Der 73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg der Bergbauernschule Hohenlehen.
Gedanken von Obmann ÖkR Josef Mayerhofer
In Opponitz, dem Fischerdorf in den Yppstaler Alpen, hielt der NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein seine Vollversammlung ab.
Obmann Clemens Blamauer von der Servitutsweidegemeinschaft Lassingalpe-Hochreith einstimmig wiedergewählt.
Almen waren schon immer sehr beliebt als Naherholungsraum. Sie bieten nicht nur ein herrliches Ambiente für Freizeitaktivitäten, sondern auch die notwendige Ruhe um abseits vom Alltagsstress wieder Kraft und Energie zu tanken.
Wer sich noch erinnert an 2009; da war die Schoberalm eine wichtige Station bei der Österreichischen Almwirtschaftstagung.
Rund 3.000 Besucher nahmen am 15. August am 72. NÖ Almwandertag teil.
powered by webforum