Leo Klaffner – ein Motor und Motivator für die Bergbauern
Direktor Ing. Leopold Klaffner hat mit Beginn des Schuljahres 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.
Direktor Ing. Leopold Klaffner hat mit Beginn des Schuljahres 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.
Vortrag von Dr. Elisabeth Stöger, praktische Tierärztin, beim Fachtag Almwirtschaft am 28. November 2023 in Rabenstein an der Pielach
Für die nächste Österreichische Almwirtschaftstagung laufen bereits die Vorbereitungen.
Nach 42 Jahren gestalteten die Almbauern der Geißenbergalm den Almabtrieb wieder im festlichen Rahmen.
Während im Westen die Bergweiden Alpe oder Alm genannt werden, bezeichnet man im Osten, in den Ausläufern des Alpenbogens, diese als Schwaigen.
Nach 17 Jahren Obmannschaft übergibt Franz-Josef Dorninger am 30. September 2023, im Kreise der Mitglieder der Weidegenossenschaft Steinakirchen am Forst, die Funktion an Leopold Fahrnberger.
Biodiversitätsschulung auf zwei Almen im Bezirk Lilienfeld mit Dr. Andreas Bohner
Nach 23 Jahren als Obmann legte Franz Ritzinger am 30. Juli 2023 die Führung der Weidegenossenschaft in neue Hände.
Der heilige Bartholomäus gilt unter anderem als Schutzpatron der Bauern. In der sogenannten „Barthlmaiwoche“ werden viele Almfeste gefeiert …
Ein Fest der besonderen Art fand am 5. August am Traisenberg statt.
powered by webforum