Politik muss Almauftrieb sicherstellen
Wo vor kurzem noch Rinder weideten, feierten rund 1.500 Besucher auf der Gemeindealpe in Mitterbach am Erlaufsee, unweit von Mariazell, den 74. NÖ Almwandertag.
Wo vor kurzem noch Rinder weideten, feierten rund 1.500 Besucher auf der Gemeindealpe in Mitterbach am Erlaufsee, unweit von Mariazell, den 74. NÖ Almwandertag.
Rund 1.500 Besucher nahmen am 15. August am 74. NÖ Almwandertag auf die Gemeindealpe in Mitterbach am Erlaufsee teil.
Es war ein Almtag wie im Bilderbuch, herrliches Bergwetter, friedlich grasende Rinder und viele Gäste bei der Almhütte.
Almfeste in Niederösterreich – Miteinander wandern, feiern und genießen ab Juli
Der NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein bot in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in einem Workshop Informationen zur Wolfsproblematik auf Almen und Gemeinschaftsweiden an.
Bei der Generalversammlung der Weidegenossenschaft Mank wählten die Mitglieder Martin Pfeiffer einstimmig zum neuen Obmann der Weidegenossenschaft Mank.
Traditionell am Palmsamstag läutete Josef Mayerhofer, Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines, die Vollversammlung in Rabenstein an der Pielach ein.
Am Dienstag, 12. März 2024, wählten die Mitglieder der Servitutsweidegemeinschaft Königsberg einen neuen Obmann.
Der ehemalige Alminspektor in Niederösterreich Dr. Christian Wallner verstarb unerwartet am 20. März 2024 im 76. Lebensjahr.
Seit 85 Jahren werden hier Kühe auf der Alm gemolken.
powered by webforum