Ehre, wem Ehre gebührt – Margarethe Reinbacher
Seit 30 Jahren erfüllt Magret Reinbacher die Johnsleitnerhütte in der Gnanitzalm mit ihrem Lebensgeist.
Seit 30 Jahren erfüllt Magret Reinbacher die Johnsleitnerhütte in der Gnanitzalm mit ihrem Lebensgeist.
Der Ennstaler Steirerkas g.U. begeistert auf der Bühne der europäischen Käsespezialitäten und präsentiert die Steiermark neben den großen Käseländern Südtirol, Italien, Frankreich und der Schweiz.
In der aktuellen Ausgabe Jänner/Februar 2024 der Fachzeitschrift „Der Alm- und Bergbauer“ werden folgende Themen behandelt:
Das LFI Kärnten und der Almwirtschaftsverein Kärnten laden am 3. Februar 2024 im Schloss Krastowitz zur Fachtagung Almwirtschaft ein.
Für die nächste Österreichische Almwirtschaftstagung laufen bereits die Vorbereitungen.
Nach 42 Jahren gestalteten die Almbauern der Geißenbergalm den Almabtrieb wieder im festlichen Rahmen.
Während im Westen die Bergweiden Alpe oder Alm genannt werden, bezeichnet man im Osten, in den Ausläufern des Alpenbogens, diese als Schwaigen.
Nach 17 Jahren Obmannschaft übergibt Franz-Josef Dorninger am 30. September 2023, im Kreise der Mitglieder der Weidegenossenschaft Steinakirchen am Forst, die Funktion an Leopold Fahrnberger.
Biodiversitätsschulung auf zwei Almen im Bezirk Lilienfeld mit Dr. Andreas Bohner
In der aktuellen Ausgabe vom Dezember 2023 der Fachzeitschrift „Der Alm- und Bergbauer“ werden folgende Themen behandelt:
powered by webforum