Neue Halterinnen und Halter am Hochkar und auf der Schwarzalm

Reihe hinten v.l.n.r Obmann Clemens Blamauer, Obmann Stellvertreter Michael Tippelreither, Reihe vorne v.l.n.r Hubert und Christine Pöchhacker, Brigitte Reitbauer, Obmann ÖKR Josef Mayerhofer
Text und © August Bittermann

Obmann Clemens Blamauer eröffnete am 07. März die Vollversammlung der Servitutsweidegemeinschaft Lassingalpe–Hochreit-Schwarzalm und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, besonders den am Vortag wiedergewählten Bürgermeister der Gemeinde Göstling, Friedrich Fahrnberger, den Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines und die Vertreter der Hochkar Bergbahnen. „Es freut mich ganz besonders“, so Clemens Blamauer zu den anwesenden Almbäuerinnen und Almbauern, „euch die neuen Halterleute für das Hochkar und die Schwarzalm vorstellen zu können“.

Christine und Hubert Pöchhacker haben selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb geführt und auf eine Alm in der Region aufgetrieben. „Nachdem wir schon einige Jahre in der Pension sind und wir den Betrieb übergeben haben, können wir unserer Leidenschaft, der Alm, nachgehen. Wir haben immer schon gerne mit Rindern gearbeitet, freuen uns schon auf den Almsommer am Hochkar und ersuchen die Almbäuerinnen und Almbauern um eine gute Zusammenarbeit“, teilen Christine und Hubert ihre Freude über das Engagement mit.

Brigitte Reitbauer wird die Nachfolge von Albert und Eva Zettel auf der Schwarzalm antreten. „Bei meinen vielen Wanderungen auf unseren Almen wurde ich vom „Almvirus“ infiziert. Ich habe viele Jahre als Diätassistentin gearbeitet und möchte jetzt einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Mein Mann hat seine berufliche Tätigkeit reduziert und wird mich bei meiner neuen Aufgabe tatkräftig unterstützen“, erläutert Brigitte Reitbauer ihre Beweggründe.

Obmann ÖKR Josef Mayerhofer berichtete über die vielen Aktivitäten des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines und bedankte sich bei den Almbäuerinnen und Almbauern für die Unterstützung bei der Organisation der Österreichischen Almwirtschaftstagung, die von 2. bis 4. Juli auf dem Hochkar stattfinden wird. Wer die neuen Halterleute kennenlernen will, kann die Gelegenheit im Rahmen der Tagung dazu nutzen.