|

LFI Tirol – Grundkurs Hirt:innen & Almpersonal (Melk- und Sennalmen)

Gut ausgebildetes Personal ist die Basis für eine erfolgreiche Almsaison!
Interessierte Personen werden im Kurs fachlich auf die Arbeit auf der Alm vorbereitet. Neben Grundwissen zur Almwirtschaft wird Wichtiges zur Tiergesundheit und Tierhaltung vermittelt, z.B. was die Melkarbeit betrifft. Klauenpflege, Erkennen von Krankheiten, und nicht zuletzt der richtige Umgang mit den Tieren werden behandelt. In kleinen Gruppen wird bei einzelnen Melkdiensten im Stall der Fachschule mitgearbeitet (z.T. ab 05:00 Uhr früh bzw. bis 18:30 Uhr).
Ein Tag auf der Alm rundet mit praktischer Arbeit (z.B. Zäunen) das Kursangebot ab.
Der ingesamt fünftägige Kurs wird in zwei Teilblöcken durchgeführt.

Zielgruppe: (zukünftiges) Almpersonal – mit mehr oder weniger Erfahrung

Veranstaltungstermine und -ort

Teil 1: Mi, 12.03.2025 bis Fr, 14.03.2025; 08:30 – 17:00h
Teil 2: Fr, 09.05.2024 bis Sa, 10.05.2024; 08:30 – 17:00h
+ gesonderte Zeiten für Melkpraxis;
insgesamt 40 UE zu je 50 min.

Landwirtschaftliche Landeslehranstalt St. Johann i.T., 
Innsbrucker Straße 77, 6380 St. Johann i.T.
1,5 Almtage im Raum Kirchberg i.T.

Trainer

Mag. Toni Osl, prakt. Tierarzt
Dipl.-Ing. Peter Altenberger, Fach-/Praxislehrer
Josef Mallaun, Fach-/Praxislehrer

Anmeldung und Kosten


bis spätestens Mo, 24.02. 2024
online beim LFI Tirol

telefonisch beim LFI Kundenservice: 05 9292 1111

€ 852,- ungefördert
€ 290,– gefördert (mit Alm- bzw. landwirtschaftlicher Betriebsnummer in Österreich)

Mitzubringen: entsprechende Arbeitskleidung
Teilnehmer:innenzahl: min. 12 – max. 24

Download

Wir fertigen bei der Veranstaltung Fotos / Videoaufnahmen an. Die Fotos / Videoaufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website und auch in Sozialen-Medien-Kanälen und Internetportalen sowie in Printmedien veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie HIER.