Einladung zur Kulturreise ins Riesengebirge von 04. bis 09. Juni 2025

Ansichten aus Nordböhmen - Gebäude und Landschaft

Der mehrteilige Beitrag über die historische Almwirtschaft im Riesengebirge von
DI Siegfried Ellmauer im „Der Alm- und Bergbauer“ 2020/2021 und die Berichte über seine vergleichende Studienreise nach Nordböhmen im Jahr 2023 mit der dortigen „Baudenwirtschaft“ (Almwirtschaft) im alten Österreich der Donaumonarchie ist bei vielen Leserinnen und Lesern auf großes Interesse gestoßen. Die Freude darüber war für den Autor der Grund, das Programm für eine Leser:innenreise zu erstellen.

04.06. Abfahrt mit dem Bus von Linz Hauptbahnhof – Freistadt – Budweis – Kutna Hora (Kuttenberg)
05.06. Kutna Hora – Trutnov (Trautenau) – Krankonos – Vrchlabi (Hohenelbe)
06.06. Vrchlabi – Elbtalsperre/Krausebauden – Spindlerpass – Davidsbauden – Erlebachbaude – Klein-Aupa – Vrchlabi
07.06. Vrchlabi – Aupatal – Sargasser Baude – Rosenbergbaude – Riesengrund – Trautenau
08.06. Erkundung des nördlichen Riesengebirges/Schlesien (Hirschberger Tal) – Adersbach
09.06. Adersbach – Südmähren/Telc – Freiwald – Bahnhof Linz

Kosten und Anmeldung

Kosten: € 890,- pro Person
(Zuschlag EZ: € 150,- pro Person)

Anmeldung: Reisebüro ARR Reisen
Reinhard Wogritsch
reinhard.wogritsch@arr.at
Tel.: +43 676 5937190

Siegfried Ellmauer (Reiseleiter)
siegfried.ellmauer@ooe.gv.at
Tel.: +43 664 468484

Das detaillierte Reiseprogramm folgt in Kürze!